Volkswind | Über uns
Volkswind ist Spezialist für Onshore-Windenergie. Unser Windkraftwerke versorgen tausende europäische Haushalte mit sauberen Strom.
Volkswind | Unsere Kompetenzen
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert seit 30 Jahren mit Leidenschaft Windparks in ganz Europa. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben in der Prozesskette
Volkswind | Partner für
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Energiewende möglich. Dabei setzen wir auf eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Flächenbesitzern, Gemeinden und Geschäftspartnern.
Volkswind | Über uns
Volkswind ist Spezialist für Onshore-Windenergie. Unser Windkraftwerke versorgen tausende europäische Haushalte mit sauberen Strom.
Volkswind | Unsere Kompetenzen
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert seit 30 Jahren mit Leidenschaft Windparks in ganz Europa. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben in der Prozesskette
Volkswind | Partner für
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Energiewende möglich. Dabei setzen wir auf eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Flächenbesitzern, Gemeinden und Geschäftspartnern.
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert mit Leidenschaft seit über 30 Jahren Windparks in Europa. Von der ersten Idee bis hin zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben der Prozesskette.
Durch die Bündelung aller Kompetenzen sind wir in der Lage, bei der Planung von Windparks alle Leistungen aus einer Hand anbieten zu können: Von der technischen Planung über die Finanzierung, Errichtung und die Betriebsführung haben Sie immer nur einen Ansprechpartner. Wir besitzen große Durchsetzungsfähigkeit und verfügen über eine sehr hohe Erfolgsquote in der Umsetzung von Windparks.
Unsere langjährige Erfahrung versetzt uns in die Lage, Risiken früh einzuschätzen und zu minimieren. Unsere Experten beurteilen die Erfolgsaussichten und unterziehen jedes Projektdetail einer fachgerechten Prüfung. Wir scheuen keine schwierigen Genehmigungsverfahren und bringen unsere Windparks zielstrebig ans Netz. Diese Kernkompetenzen helfen uns, auch Ihr Projekt zum Laufen zu bringen.
Wir bei Volkswind sind stolz darauf, führende Experten für die Planung, Entwicklung und den Bau von Windparks zu sein. Unser umfangreiches Know-how und unsere langjährige Erfahrung ermöglichen es uns, Windenergieprojekte effizient und erfolgreich umzusetzen.
Standortauswahl
In dieser Phase führen wir eine gründliche Analyse potenzieller Standorte durch, um die besten Bedingungen für den Bau eines Windparks zu ermitteln. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Windgeschwindigkeit, Geländebeschaffenheit, Artenschutz, Umweltauswirkungen und rechtliche Rahmenbedingungen. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir ein erstes Projektkonzept.
Flächensicherung
Jedes Projekt ist individuell, ebenso wie die Wünsche der Grundeigentümer, weshalb unsere Projektentwickler gemeinsam mit unseren Grundeigentümern ein maßgeschneidertes Angebot entwickeln. Transparente Kommunikation steht bei uns an erster Stelle. Wir kommunizieren offen und ehrlich von der Planungsphase bis zur Umsetzung. Ein zentrales Element unserer Philosophie ist die Vermeidung leerer Versprechungen. Volkswind verspricht keine Luftschlösser, sondern setzt auf Realismus und Ehrlichkeit.
Studien- und Designphase
In dieser Phase erstellen wir mit externen Partnern Studien, die für den späteren Genehmigungsantrag benötigt werden. Dazu zählen Erhebungen zu Fauna und Flora, Landschafts-, Akustik- und Hydrogeologiestudien. Gleichzeitig erstellen wir detaillierte technische Pläne für den Windpark, einschließlich der Standorte der Turbinen, der Infrastruktur und des Stromnetzanschlusses.
Treffen mit lokalen Interessengruppen
Die Akzeptanz ist ein zentraler Punkt bei der Planung von Windkraftprojekten. Wir sehen die frühzeitige Einbindung aller Projektbeteiligten, Behörden und Anwohner als Chance, die Akzeptanz des Projekts zu erhöhen. Wir nehmen uns die Zeit, uns mit den lokalen Stakeholdern zu treffen und ihnen sowie den Eigentümern und allen beteiligten Interessengruppen das Projekt vorzustellen.
Genehmigungen
Steht der Standort fest, kümmern wir uns um alle notwendigen behördlichen Genehmigungsverfahren. Dazu gehören Umweltverträglichkeitsprüfungen, Bauanträge, öffentliche Konsultationen und der Dialog mit lokalen Gemeinschaften und Interessengruppen.
Konstruktion
Sobald alle Genehmigungen erteilt sind, schließen wir Verträge mit den Turbinenlieferanten ab und beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen. Durch die Einbindung lokaler Unternehmen generiert Volkswind einen Mehrwert für die Region. Unser internes Bauteam koordiniert die Abläufe mit den externen Baufirmen und sorgt für eine schnellstmögliche und fristgerechte Inbetriebnahme des Windparks.
Betrieb und Wartung
Unser Engagement endet nicht mit der Fertigstellung des Windparks. Volkswind Service sorgt während der gesamten Betriebsdauer dafür, dass unsere Windparks optimal laufen und die Stromproduktion maximiert wird. Dazu gehören regelmäßige Inspektionen, Wartungen, Reparaturen und eine Leistungsüberwachung rund um die Uhr. Die technische und kaufmännische Betriebsführung der Windparks garantiert langfristig einen optimalen und zuverlässigen Betrieb.
Rückbau von Windenergieanlagen
Nachdem die Windkraftanlagen mehrere Jahrzehnte lang umweltfreundlichen Strom produziert haben, werden sie zurückgebaut. Der Standort wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Die Komponenten der Windkraftanlagen werden in den Recyclingkreislauf zurückgeführt.
Repowering
Nach dem Rückbau werden die Windkraftanlagen in der Regel durch moderne, leistungsstärkere Anlagen ersetzt. Das nennt man Repowering. Beim Repowering wird in den meisten Fällen die Gesamtzahl der Anlagen reduziert, zugleich aber die Stromerzeugung am Anlagenstandort deutlich erhöht.
Volkswind engagiert sich seit vielen Jahren für die nachhaltige Energiezukunft Europas. Mit über 600 Windenergieanlagen haben wir eine Gesamtleistung von mehr als 1’600 MW aufgebaut. Unsere Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Energiewende in zahlreichen europäischen Ländern.
Volkswind engagiert sich seit vielen Jahren für die nachhaltige Energiezukunft Europas. Mit über 600 Windenergieanlagen haben wir eine Gesamtleistung von mehr als 1’600 MW aufgebaut. Unsere Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Energiewende in zahlreichen europäischen Ländern.