Volkswind | Über uns
Volkswind ist Spezialist für Onshore-Windenergie. Unser Windkraftwerke versorgen tausende europäische Haushalte mit sauberen Strom.
Volkswind | Unsere Kompetenzen
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert seit 30 Jahren mit Leidenschaft Windparks in ganz Europa. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben in der Prozesskette
Volkswind | Partner für
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Energiewende möglich. Dabei setzen wir auf eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Flächenbesitzern, Gemeinden und Geschäftspartnern.
Volkswind | Über uns
Volkswind ist Spezialist für Onshore-Windenergie. Unser Windkraftwerke versorgen tausende europäische Haushalte mit sauberen Strom.
Volkswind | Unsere Kompetenzen
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert seit 30 Jahren mit Leidenschaft Windparks in ganz Europa. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben in der Prozesskette
Volkswind | Partner für
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Energiewende möglich. Dabei setzen wir auf eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Flächenbesitzern, Gemeinden und Geschäftspartnern.
Der Ausbau der Windenergie kommt in Finnland weiter zügig voran. Das geht aus der aktuellen Jahresstatistik des finnischen Windenergieverbandes 2023 erwies sich als das zweitstärkste Jahr in der Geschichte des Windkraftbaus in Finnland. Im Laufe des Jahres wurden 212 neue Windturbinen in Betrieb genommen, was Finnland zu einem wichtigen Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien macht.
Das Ausbautempo wird sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen, da neue Windenergieprojekte sowohl onshore als auch offshore aktiv entwickelt werden. Mit insgesamt 1.601 Windenergieanlagen verfügt Finnland nun über eine kumulierte Kapazität von 6.946 Megawatt (MW), was einem Kapazitätszuwachs von 212 Turbinen und 1.280 MW im Jahr 2023 entspricht.
Regionale Verteilung
Die Entwicklung der Windenergie konzentriert sich nach wie vor stark auf den mittleren Westen Finnlands, wie z. B. Nordösterbotten und andere Regionen Österbottens. Im Jahr 2023 werden die Regionen Nordösterbotten, Österbotten und Südösterbotten die meisten neuen Kraftwerke haben. Axpo Renewables Finland wird zudem ihren ersten 25-MW-Windpark in der Region Österbotten in der Gemeinde Vörå errichten. Der finnische Windenergieverband rechnet für 2024 mit einem weiteren Zuwachs von rund 1.000 MW, für 2025 sind bereits fast 1.500 MW neue Windkraftleistung angekündigt.