Repowering In Harlingerode

L1005525

Volkswind schafft Platz für Neues und baut in Harlingerode zwei betagte Windkraftanlagen zurück, die seit 2001 treue Dienste geleistet haben.




Die beiden „Veteranen“ vom Typ GE 1,5 SL mit einer Nabenhöhe von 85 Metern, haben über die Jahre hinweg gute Arbeit geleistet. Mit einer Leistung von jeweils 1,5 MW haben sie uns mit jährlich 3,5 Millionen Kilowattstunden sauberem Strom versorgt. Das hat rein rechnerisch gereicht um 875 Vier-Personen-Haushalte über 20 Jahre zu versorgen. Doch nun ist es an der Zeit, Platz für Fortschritt und innovative Technologien zu schaffen. Im Zuge eines Repowerings soll an die Stelle der Altanlagen eine neue Windkraftanlage vom Typ Vestas V162 errichtet werden. Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 6,2 MW wird diese moderne Anlage in der Lage sein, bei einer Halbierung der Anlagenanzahl doppelt so viel Strom zu liefern.

Die alten Turbinen werden nicht einfach verschwinden, sondern erhalten eine zweite Chance. Sie werden an Vestas verkauft und nach dem Verkauf als Ersatzteile verwendet oder recycelt. Die Fundamente zum Beispiel werden geschreddert und später im Straßenbau verwendet. Dieser Schritt hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern unterstützt auch die Weiterentwicklung der Windenergiebranche.

International
2025_10_02
Volkswind baut 100. Windpark
Seit über 30 Jahren baut die Volkswind GmbH Windparks in Europa. Nun entsteht in Uehrde,...
International
2025_10_02
Interview mit CEO Katja Stommel: 100 Windparks für Volkswind
Diesen Oktober feiert Volkswind den Baubeginn ihres 100sten Windparks. Von der ersten Anlage bis heute...
Finnland
2025_09_04
Premiere in Finnland: Erster Windpark in Betrieb
Axpo hat nach nur 11 Monaten Bauzeit ihren ersten Onshore-Windpark in Finnland erfolgreich in Betrieb...