Volkswind / Impressum

Impressum

Volkswind GmbH 
Gustav-Weißkopf-Str. 3

 27777 Ganderkesee
T +49 4222 94138-0
info@volkswind.de  

www.volkswind.de

Geschäftsführer: Katja Stommel | Lars Kröner

Sitz der Gesellschaft: Ganderkesee, Deutschland
Handelsregister-Nummer: HRB 140700
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 158397382

Nutzungsbedingungen

Dieser Text stellt die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website dar, die unter der Adresse „https://volkswind.com“ zugänglich ist (im Folgenden als „Website“ bezeichnet).

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Website für jeden Benutzer zu verweigern, der sich nicht an diese hält. Sie verpflichten sich auch, keine Texte oder Bilder zu versenden oder zu übertragen, die gegen das Gesetz verstoßen oder beleidigend sein könnten, insbesondere durch hasserfüllte oder pornografische Inhalte, oder die zu ähnlichem Verhalten auffordern. VOLKSWIND behält sich das Recht vor, alle Maßnahmen zu ergreifen oder Maßnahmen zu ergreifen, die es für notwendig erachtet, falls seine Website zur Verbreitung solcher Elemente genutzt wird.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Website dem europäischen Recht und der europäischen Gerichtsbarkeit unterliegt und dass ihre Amtssprache Deutsch ist. VOLKSWIND hat diese Website für die persönliche Information seiner Stakeholder geöffnet. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von VOLKSWIND darf keine kommerzielle Nutzung, auch nicht teilweise, der hier präsentierten Daten erfolgen. VOLKSWIND informiert die Nutzer dieser Website darüber, dass die Elemente dieser Website durch die Gesetzgebung über die Lizenzgebühren geschützt sind: Es handelt sich insbesondere um die Grafiken, die Artikel, die animierten Sequenzen usw.. Die so geschützten Elemente sind Eigentum von VOLKSWIND oder von VOLKSWIND zur Nutzung autorisierter Dritter. Daher ist jede teilweise oder vollständige Vervielfältigung, Darstellung, Nutzung, Anpassung, Änderung, Einarbeitung, Übersetzung oder Kommerzialisierung ohne vorherige schriftliche Zustimmung von VOLKSWIND verboten, da dies eine Verletzung des Urheberrechts und/oder der Design- und/oder Markenrechte darstellt und mit einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und einer Geldstrafe von 300.000 € geahndet wird (CPI, Art. L335-1s).

Allgemeine Datenschutzbestimmungen

Verarbeitung von Kontaktdaten

Wenn wir Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten, Kunden und Partnern eingehen, verarbeiten, analysieren und speichern wir die personenbezogenen Daten ihrer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen zur Erstellung und Abwicklung von Verträgen, für die Planung, Abrechnung und andere Zwecke im Zusammenhang mit dem Vertrag. Je nach Tätigkeitsbereich sind wir auch verpflichtet, das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu auditieren, zum Beispiel durch eine Überprüfung. In diesem Fall erheben und verarbeiten wir weitere Daten, ggf. von Drittanbietern. Wir können diese Daten auch verarbeiten, um unsere Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit oder Kundenbeziehungen zu verbessern (Kunden-/Lieferantenbeziehungsmanagement).

Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. VOLKSWIND verwendet sie, um auf Ihre Anfragen zu bestimmten Dienstleistungen zu antworten und den Betrieb und die Effizienz der Website zu optimieren. Wir verpflichten uns, die Adressen unserer Internetnutzer nicht ohne deren vorherige Zustimmung an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben. Die erhobenen Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt mit Ausnahme der Schweiz, dem Sitz der Muttergesellschaft Axpo.

Technische Daten werden erhoben, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Daten gehören Ihre IP-Adresse bzw. die Ihres Internet Service Providers, die Startseite (die Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind), der Browsertyp, das Betriebssystem und die Plattform, die auf www.volkswind.com betrachteten Seiten sowie die Uhrzeit und das Datum des Zugriffs (sog. „Verbindungsdaten“). Die Daten werden automatisch für die Dauer von 14 Monaten  in Logfiles gespeichert. Wir verarbeiten diese Verbindungsdaten, um unsere Website zu optimieren, insbesondere um zu analysieren, wie Besucher diese Website nutzen. Die Daten werden auch zu statistischen Zwecken und für interne Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Qualität ausgewertet.

Rechte auf Zugang, Änderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Informationen werden von VOLKSWIND zeitlich unbegrenzt aufbewahrt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerruf in Bezug auf all diese Informationen und insbesondere in Bezug auf personenbezogene Daten haben, die vor, während oder nach dieser Verarbeitung erhoben oder generiert wurden. Diese Rechte können gemäß den Bedingungen des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und seiner Durchführungsverordnungen über „Informatik, Dateien und bürgerliche Freiheiten“ ausgeübt werden, indem ein Antrag direkt per Post an folgende Adresse gestellt wird: VOLKSWIND Gustav-Weißkopf-Straße 3 27777 Ganderkesee oder per E-Mail an den Administrator der Website: datenschutz@volkswind.de

Cookies

Diese Website verwendet auch Cookies, um die Nutzung der Website zu verfolgen. Cookies sind kleine Dateien, die von einem Webportal auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone hinterlassen werden, wenn Sie die Website besuchen. Durch die Verwendung von Cookies kann sich die Website bestimmte Eingaben und Einstellungen (z.B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Präferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“. Sie müssen diese Einstellungen nicht erneut eingeben, um zur Website zurückzukehren oder das Portal zu durchsuchen. Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Nutzung der Website zu analysieren. Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihre Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit von Inhalten (damit das Pop-up-Fenster Sie nicht mehr anfragt) oder Ihre Entscheidung, Cookies auf diesem Portal zu verwenden (oder nicht zu verwenden), zu erfassen. Einige der in unsere Webseiten eingebundenen Videos verwenden auch Cookies, um anonyme Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos zu erstellen.

Die mithilfe von Cookies gesammelten Informationen werden nicht verwendet, um Sie zu identifizieren, und Cookies werden nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet. Es ist nicht unbedingt erforderlich, Cookies zu akzeptieren, um die Website zu nutzen, aber es erleichtert das Surfen im Internet. Sie können Cookies in Ihrem Webbrowser blockieren oder löschen. Wie das geht, erfahren Sie unter: aboutcookies.org. Sie können alle Cookies von Ihrem Computer löschen und die meisten Browser so konfigurieren, dass sie keine Cookies akzeptieren. Es kann jedoch sein, dass Sie dann bei jedem Aufruf einer bestimmten Webseite bestimmte Einstellungen manuell anpassen müssen, was zu einer Verschlechterung bestimmter Funktionen führen kann.

Datenschutz im Rekrutierungs- und Bewerbungsprozess

Die für die Bearbeitung Verantwortlichen – in der Regel das Unternehmen, das die Stelle ausgeschrieben hat und/oder die Bewerbungen erhält – verarbeiten die personenbezogenen Daten der Bewerber, um das Einstellungsverfahren durchzuführen. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Kandidat die jeweiligen Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Wege, beispielsweise per E-Mail an den Verantwortlichen, zur Verfügung stellt. Wir verarbeiten die von Ihnen in der Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten, um das jeweilige Rekrutierungsverfahren durchzuführen, soweit dies zur Prüfung Ihrer Bewerbung in Bezug auf die Stelle und im Falle einer erfolgreichen Rekrutierung zur Vorbereitung auf die Vertragsstelle erforderlich ist.

Links zu Websites Dritter

Diese Website kann Inhalte Dritter oder Links zu anderen Websites enthalten, die ausschließlich zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Information zur Verfügung gestellt wurden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für Inhalte oder Websites Dritter gilt. Inhalte oder Websites Dritter – einschließlich Websites Dritter, die mit der Volkswind-Website verlinkt sind oder als Frames angezeigt werden (dargestellt auf der Volkswind-Website) – liegen außerhalb unseres Einflussbereichs. Volkswind ist weder verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der auf diesen Seiten enthaltenen Inhalte und Links, noch für Angebote, Dienstleistungen oder dergleichen. Sie sind für die Nutzung solcher Inhalte oder Websites verantwortlich.

Nutzung von Online-Diensten

Wenn Sie sich für Online-Angebote, Umfragen oder andere Interaktionen auf unserer Website registrieren, stellen Sie uns Informationen zu Ihrer Person zur Verfügung, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse („Inhaltsdaten“). Wenn Sie eines unserer Online-Angebote nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen den entsprechenden Service zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erbringen zu können.

Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Newsletter-Versands verwendet. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Zustellung eines elektronischen Newsletters einverstanden. Sie können sich jederzeit abmelden und Ihre Einwilligung widerrufen [über den entsprechenden Link im Newsletter].

Verantwortlichkeiten

Wir verpflichten uns, uns nach besten Kräften zu bemühen, aktuelle und genaue Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir können jedoch nicht für Fehler oder Auslassungen oder für die Ergebnisse verantwortlich gemacht werden, die durch den Missbrauch dieser Informationen erzielt werden können. Wir behalten uns das Recht vor, diese Fehler zu korrigieren, sobald sie uns zur Kenntnis gebracht werden, und ganz oder allgemein die Website und ihre Nutzungsbedingungen jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, ohne vorherige Ankündigung und ohne in irgendeiner Weise haftbar gemacht zu werden. Das Herunterladen von Material bei der Nutzung des Dienstes erfolgt auf eigenes Risiko. Sie sind allein verantwortlich für Schäden an Ihrem Computer oder Datenverluste, die sich aus einem solchen Herunterladen ergeben. Generell haftet VOLKSWIND in keinem Fall für direkte und/oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung dieser Website ergeben.

Verfügbarkeit der Website

Es ist technisch unmöglich, die Website frei von allen Mängeln zu liefern, und diese Mängel können dazu führen, dass die Website vorübergehend nicht verfügbar ist. Der Betrieb der Website kann durch Ereignisse und/oder Elemente beeinflusst werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie z. B. Übertragungs- und Kommunikationsmittel zwischen Ihnen und uns sowie zwischen uns und anderen Netzwerken; Wir und/oder unsere Lieferanten können die Website jederzeit vorübergehend oder dauerhaft ganz oder teilweise ändern oder unterbrechen, um Wartungsarbeiten durchzuführen und/oder Verbesserungen und/oder Änderungen an der Website vorzunehmen. Wir werden Sie, wenn möglich, über jede Änderung/Unterbrechung der auf der Website verfügbaren Dienste informieren. Wir sind nicht verantwortlich für Änderungen, Aussetzungen oder Unterbrechungen der Website.

Bildnachweise

VOLKSWIND

Hinweisgebersystem

Volkswind ist ein Teil der Axpo Group
Axpo steht in der Verantwortung, die stetig steigenden regulatorischen
Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den hohen Erwartungen aller
Anspruchsgruppen gerecht zu werden. Axpo verpflichtet sich, ihre Geschäfte mit
einem hohen Maß an Integrität und unter Einhaltung ethischer Standards zu führen.
Compliance (Einhaltung von Gesetzen, Integrität und Ethik) ist nicht verhandelbar
und kann nicht delegiert werden. Alle Mitarbeitenden und Organe des Unternehmens
sind deshalb verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihr Verhalten als Vertreter der Axpo
nicht gegen Gesetze, ethische Grundprinzipien oder interne Regeln verstößt. Unsere
Führungskräfte gehen in dieser Hinsicht mit gutem Beispiel voran. Unser Meldekanal
«SpeakUp» bietet Mitarbeitenden und Personen außerhalb des Axpo Konzerns die
Möglichkeit, Compliance-Verstöße oder diesbezügliche Bedenken zu melden, bei
Bedarf auch anonym.
Für weitere Informationen und Möglichkeiten besuchen Sie bitte die Axpo
Seite:  Prinzipien & Code for Business Partner | Axpo

Cookie-Richtlinien

Volkswind GmbH
Gustav-Weißkopf-Str. 3
27777 Ganderkesee
Tel.: +49 (0) 4222 941 38 – 0
Mail:  Datenschutz@volkswind.de