Volkswind / Partner für / Gemeinden

Umweltfreundlicher Strom,
direkt aus Ihrer Gemeinde

Als Kommune profitieren Sie von neuen Einnahmequellen aus Gewerbesteuer und möglicherweise der Verpachtung von Grundstücken. Auch die Modernisierung des gemeindeeigenen Wegenetzes im Windpark gehört zu den Vorteilen, die die Realisierung eines Parks den Kommunen bietet.

Volkswind übernimmt Verantwortung gegenüber den Anwohnern und erfüllt nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen, sondern geht teilweise auch darüber hinaus. Wir bieten bei vielen Projekten den Bürgern die Möglichkeit, sich direkt an dem neuen Windpark vor Ort finanziell zu beteiligen. Unsere Bürgerbeteiligungsmodelle sind finanziell attraktiv und steigern die Akzeptanz für das Projekt „vor der Haustür“.

Bei der Planung von Windparks werden die Gemeindevertreter und Bürgermeister frühzeitig einbezogen. Klarheit, Fairness und respektvoller Umgang mit der Gemeindeverwaltung, den Ausschuss- und Ratsmitgliedern sind unsere Stärke. Wir sind sicher: Der größtmögliche Konsens im Gemeinderat ist der multiple Faktor für eine stabile Planungsbasis.

Ihre Gemeinde profitiert zudem von der regionalen Wertschöpfung

Wir vergeben Aufträge für Straßen- und Wegebau sowie für die elektrotechnischen Infrastrukturmaßnahmen gerne an regionale Firmen. Uns ist es wichtig, dass die Standortgemeinden und ortsansässigen Unternehmen auf diesem Wege aktiv eingebunden werden. Werden Sie Teil der Energiewende und machen Sie Ihre Gemeinde zum Vorreiter für Erneuerbare Energien.

volkswind-operational-management2

Betriebsführung

Ein Windpark muss laufen. Nur gut gewartete und betriebsbereite Anlagen erzielen optimale Erträge.

Grundbesitzer

Unsere Vision ist, dass der Energiebedarf der Zukunft zu großen Teilen aus Erneuerbaren Energien gedeckt wird. Werden auch Sie Teil der Energiewende.

Geschäftspartner

Neben der Realisierung unserer Projektpipeline und dem effizienten Betrieb unserer eigenen Windparks legen wir großen Wert auf erfolgreiche Partnerschaften.