Great Place To Work: Volkswind gehört zu den besten Arbeitgebern in der Region

volkswind_gptw

Das Windkraft-Projektunternehmen Volkswind aus Ganderkesee zählt zu den Gewinnern des diesjährigen „Great Place To Work“ ® -Wettbewerbs. In der Kategorie der besten Arbeitgeber über 50 Mitarbeiter in der Region Bremen / Niedersachsen erreichte Volkswind den dritten Platz. Im Wettbewerb hat sich das Unternehmen durch eine vorbildliche interne Kultur, flexible Arbeitszeitgestaltung und effiziente Strukturen hervorgehoben.

Als Grundlage der Bewertung diente eine anonyme Mitarbeiterbefragung von „Great Place To Work“ ®, die im Oktober 2024 unter den Mitarbeitenden der Volkswind GmbH durchgeführt wurde. Besonders gut schnitt Volkswind beim Thema Mitarbeiterzufriedenheit ab. Rund 96 % der teilgenommenen Mitarbeitenden haben angegeben, dass Volkswind ein guter Arbeitergeber sei. 100 % der Befragten geben an „Ich kann hier “ich selbst sein“ und brauche mich nicht zu verstellen“.

„Wir freuen uns sehr, dass wir im ersten Jahr unserer Teilnahme gleich unter die Top Ten in der Region Niedersachsen und Bremen gekommen sind. Diese Platzierung zeigt, dass unsere Mitarbeitenden das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur schätzen“, berichtet Mona Rasche, Verantwortliche für den Bereich Personal bei Volkswind. Sie und Geschäftsführer Lars Kröner sind sich einig: „Die Auszeichnung bestätigt unsere erfolgreiche Unternehmenskultur und unser Engagement für eine nachhaltige Arbeitsweise. Für uns war Volkswind schon vorher ein großartiger Platz zum Arbeiten, aber jetzt haben wir es auch „schwarz auf weiß““.

Über Great Place To Work®

Great Place To Work® unterstützt weltweit Unternehmen bei der Entwicklung einer erfolgreichen Unternehmenskultur und damit ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Das internationale Institut zertifiziert Organisationen und Unternehmen aller Branchen und Größen auf Grundlage einer repräsentativen und anonymen Mitarbeiterbefragung. Weltweit werden jährlich Befragungen in 170 Ländern mit mehr als 20. Mio. Beschäftigten aus 21.000 Unternehmen durchgeführt. Damit ist Great Place To Work® mit über 60 Standorten einer international führende, benchmark-basierte Instanz bei der Analyse, Weiterentwicklung und Sichtbarmachung von Arbeitgeberattraktivität.

Jedes Jahr werden darüber hinaus besonders exzellente Arbeitgeber für ihre Leistung international, national, regional und branchenspezifisch als „Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Allein in Deutschland begleitete Great Place To Work® in diesem Jahr mehr als 1.000 Unternehmen aller Branchen und Größen.

Über Volkswind
Volkswind mit Hauptsitz in Ganderkesee bei Bremen und Tochtergesellschaften in Frankreich, Finnland und Rumänien ist Spezialist im Bereich der Windenergie. Das Unternehmen plant, errichtet und betreibt Windparks in mehreren Ländern Europas. Gegründet wurde Volkswind 1993 und zählt damit zu den Pionieren im Bereich der Erneuerbaren Energien. Inzwischen hat Volkswind über 600 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.600 MW errichtet. In den nächsten Jahren plant das Unternehmen, das seit 2015 zum Schweizer Energieunternehmen Axpo gehört, den weiteren Ausbau der Windkapazität.

2025_08_18
Wechsel an der Spitze von Volkswind
Die CEO von Volkswind und Leiterin der Division Wind bei Axpo, Katja Stommel, übergibt auf...
Deutschland
2025_08_06
Volkswind gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland
Volkswind wurde von Great Place to Work® als einer der Top 25 Arbeitgeber für Frauen in Deutschland ausgezeichnet. Diese...
FINNLAND
2025_06_17
Beeindruckender Transport: Windkraftflügel erreichen Baustelle in Finnland
Letzte Woche wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein für den Windpark Lålax in Finnland erreicht: Die...