Volkswind | Über uns
Volkswind ist Spezialist für Onshore-Windenergie. Unser Windkraftwerke versorgen tausende europäische Haushalte mit sauberen Strom.
Volkswind | Unsere Kompetenzen
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert seit 30 Jahren mit Leidenschaft Windparks in ganz Europa. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben in der Prozesskette
Volkswind | Partner für
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Energiewende möglich. Dabei setzen wir auf eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Flächenbesitzern, Gemeinden und Geschäftspartnern.
Volkswind | Über uns
Volkswind ist Spezialist für Onshore-Windenergie. Unser Windkraftwerke versorgen tausende europäische Haushalte mit sauberen Strom.
Volkswind | Unsere Kompetenzen
Volkswind entwickelt, finanziert und realisiert seit 30 Jahren mit Leidenschaft Windparks in ganz Europa. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Aufgaben in der Prozesskette
Volkswind | Partner für
Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Energiewende möglich. Dabei setzen wir auf eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Flächenbesitzern, Gemeinden und Geschäftspartnern.
Axpo hat heute Donnerstag den offiziellen Spatenstich für den Bau des Windparks Lålax in der Gemeinde Vörå vorgenommen. Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein im Engagement von Axpo für den Ausbau der Windenergie in Finnland. Der Bau ist Teil des umfassenderen Plans, die Energieproduktion des Landes auf erneuerbare Energien umzustellen und Finnlands Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu unterstützen.
Der Windpark Lålax wird aus vier Windturbinen des Typs Vestas V-162 mit einer Leistung von jeweils 6,2 MW und einer Nabenhöhe von 134 Metern bestehen. Die geplante Gesamtleistung beträgt 24,8 Megawatt, mit einer erwarteten jährlichen Stromproduktion von rund 70 Millionen Kilowattstunden – genug, um etwa 14.000 finnische Haushalte mit sauberer Energie zu versorgen. Der Windpark soll im Herbst 2025 in Betrieb genommen werden.
„Der Standort des neuen Windprojekts ist für uns ideal“, sagt Joakim Ingves, Leiter der Windaktivitäten von Axpo in Finnland. „Unser Team in Vaasa, nur 25 Kilometer entfernt, wird den Bau genau überwachen, um eine termingerechte Fertigstellung zu gewährleisten. Dieses Projekt bringt der Region zahlreiche Vorteile, unter anderem die Schaffung neuer Arbeitsplätze.“
Mit dem Bau des Windparks Lålax bekräftigt Axpo ihre strategische Rolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa und leistet einen Beitrag zu den langfristigen Klimazielen Finnlands. Nach den Plänen der Regierung will das Land bis 2035 klimaneutral sein.