Volkswind: 30 Jahre voller Energie

30jahre_volkswind

Windkraftpionier setzt sich seit drei Jahrzehnten für die Energiewende ein

Der Ganderkeseer Windkraftprojektier Volkswind feiert 30jähriges Firmenjubiläum. Seit drei Jahrzehnten entwickelt, baut und betreibt das Unternehmen Windparks in ganz Europa und setzt sich erfolgreich für die Energiewende ein.

Gegründet wurde Volkswind im Juni 1993 von Martin Daubner, Matthias und Katja Stommel und gehört damit zu den Pionieren im Bereich der erneuerbaren Energien. Was 1993 als 3-Personen-Betrieb begann, hat sich inzwischen zu einem führenden Windparkentwickler in Europa gewandelt. Heute produzieren über 500 Windkraft-Anlagen in 80 Windparks mit einer Gesamtkapazität von 1.500 Megawatt sauberen Strom für rund 800.000 Vier-Personen-Haushalte.

„Der Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl hat uns damals gezeigt, wie gefährlich Atomkraft ist. Es ging nicht um Marktanteile oder darum, sich eine goldene Nase zu verdienen. Wir wollten mit dem Bau unserer ersten Windkraftanlage einfach neue Wege in der Energieversorgung aufzeigen“, berichtet Katja Stommel, Volkswind CEO. „Dafür wurden wir damals als Ökospinner belächtet. Dass wir so erfolgreich werden würden, damit hätten wir nicht gerechnet.“

Zu den wichtigen Meilensteinen zählt die Übernahme des Unternehmens im Jahr 2015 durch das Schweizer Energieunternehmen Axpo. Inzwischen werden die internationalen Wind-Aktivitäten des Schweizer Großkonzerns von Ganderkesee aus vorangetrieben. Heute ist Volkswind in Deutschland und Frankreich mit eigenen Niederlassungen vertreten. Im französischen Markt ist Volkswind Marktführer. 2022 eröffnete das Unternehmen zusammen mit Axpo zwei neue Standorte in Finnland und Rumänien.

Auch für die Zukunft stehen die Zeichen auf Wachstum: Nach Finnland und Rumänien ist der Markteintritt in weitere Länder geplant. Bis 2030 möchte Volkswind die Windenergie weiter massiv ausbauen. Firmengründerin Katja Stommel sieht dabei das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft. „Entscheidend für den Erfolg von Volkswind war immer unser Pioniergeist. Dieser ist uns bis heute erhalten geblieben. Insbesondere in der Windindustrie muss man sich schnell an wechselnde Rahmenbedingungen anpassen und wandelbar sein. Wir haben immer noch Spaß an der Herausforderung und das zeichnet uns aus.“





Über Volkswind

Volkswind mit Hauptsitz in Ganderkesee bei Bremen und Tochtergesellschaften in Frankreich, Finnland und Rumänien ist Spezialist im Bereich der Windenergie. Das Unternehmen plant, errichtet und betreibt Windparks in ganz Europa. Gegründet wurde Volkswind 1993 und zählt damit zu den Pionieren im Bereich der Erneuerbaren Energien. Inzwischen zeichnet Volkswind verantwortlich für die Errichtung von 80 Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 1.500 MW. Bis 2030 plant das Unternehmen, das seit 2015 zum Schweizer Energieunternehmen Axpo gehört, den Ausbau der Windkapazität auf 3.000 MW in Europa.

2025_08_18
Wechsel an der Spitze von Volkswind
Die CEO von Volkswind und Leiterin der Division Wind bei Axpo, Katja Stommel, übergibt auf...
Deutschland
2025_08_06
Volkswind gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland
Volkswind wurde von Great Place to Work® als einer der Top 25 Arbeitgeber für Frauen in Deutschland ausgezeichnet. Diese...
FINNLAND
2025_06_17
Beeindruckender Transport: Windkraftflügel erreichen Baustelle in Finnland
Letzte Woche wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein für den Windpark Lålax in Finnland erreicht: Die...